>>Programm
Beginn: | Samstag, 10. Oktober 2020 | Kursleiterin: | Mag. Anna Pirchner |
Termin: | 12:50 - 19:00 Uhr | Kurskosten: | € 0,00 |
Ort: | Bahnhof Steinach | Anmeldung: |
Nicht mehr möglich |
Besuch im Alpenzoo:
Fußweg zum Congress, Auffahrt mit der Hungerburgbahn.
Die Erwachsenenschule bezahlt das Kombiticket Hungerburgbahn + Eintritt in den Alpenzo.Fahrkarte nach innsbruck und zurück bitte selber kaufen. Jause mitnehmen.
In Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum Wipptal.
Beginn: | Montag, 12. Oktober 2020 | Kursleiterin: | Sabine Feuerstein |
Termin: | 18:30 Uhr | Kurskosten: | € 16,00 |
Ort: | Küche Polytechnische Schule in Steinach | Anmeldung: |
Nicht mehr möglich |
Una cena iltaliana - cucinare e parlare come in Italia "l´ italia in bocca"
Nicht nur die italienische Küche genießen, sondern auch italienisch sprechen - ein Abend ganz italienisch.
Wir werden typische italienische Gerichte zubereiten und uns auf italienisch unterhalten und sicher viel Spaß dabei haben, und auch das eine oder andere Gläschen Wein genießen.
Bitte mitnehmen: Kochschürze, Geschirrtuch und verschließbare Behälter;
Materialbeitrag: 13 €
Beginn: | Freitag, 16. Oktober 2020 | Kursleiterin: | Sabine Feuerstein |
Termin: | 18:30 - 22:30 Uhr | Kurskosten: | € 16,00 |
Ort: | Küche Polytechnische Schule in Steinach | Anmeldung: |
Nicht mehr möglich |
Wir werden die klassischen italienischen Pasta Rezepte kochen und auch selbst Nudelteig zubereiten. Danach gibt es eine typische italienische Nachspeise und natürlich darf ein gutes Gläschen Wein nicht fehlen.
1 Abend: Bitte mitnehmen: Kochschürze, Geschirrtuch und verschließbare Behälter;
Materialbeitrag: ca. 15 €, bitte beim Kurs bei Sabine bezahlen!
Beginn: | Donnerstag, 22. Oktober 2020 | Kursleiter: | Mag. Dietmar Bohm |
Termin: | 18:30 - 20.00 Uhr | Kurskosten: | € 15,00 |
Ort: | NMS Steinach | Anmeldung: |
Nicht mehr möglich |
Deutsch als Fremdsprache für A2+/B1
10 Abende zu je 2 Unterrichtseinheiten.
Beginn: | Freitag, 30. Oktober 2020 | Kursleiterin: | Khadija Hajyousef |
Termin: | 15:00 - 16:30 Uhr | Kurskosten: | € 15,00 |
Ort: | NMS Steinach | Anmeldung: |
Nicht mehr möglich |
Deutsch als Fremdsprache für Anfänger und leicht Fortgeschrittene: 10 Nachmittage
Beginn: | Mittwoch, 11. November 2020 | Kursleiter: | Noch nicht bekannt |
Termin: | 9- 11 Uhr Uhr | Kurskosten: | € 0,00 |
Ort: | Eltern- Kind- Zentrum Wipptal, Haus an der Sill Bahnhofstraße 158 | Anmeldung: |
Nicht mehr möglich |
Ein Kurzüberblick der wichtigsten Maßnahmen bei einem Kindernotfall. Gerne können die Kinder mitgenommen werden.
Beginn: | Freitag, 27. November 2020 | Kursleiterin: | Martina Sterner |
Termin: | 19:00- 20:30 Uhr | Kurskosten: | € 0,00 |
Ort: | Eltern-Kind-Zentrum in Steinach | Anmeldung: |
Nicht mehr möglich |
Kurskosten: freiwillige Spenden
Vortrag in Kooperation mit Elternbildung Tirol und Erwachsenenschule Steinach.
Anmeldung:
EKIZ Wipptal
tel.: 0664/7348 4626
E-Mail: ekiz.wipptal@aon.at
Rituale sind wertvolle Hilfen im Erziehungs-Alltag. Sie schaffen Sicherheit für Kind und Erwachsenen und sind in jedem Alter einsetzbar.
Im Erziehungs-Alltag sind Rituale wichtig, um Struktur zu schaffen und wertschätzend miteinander umzugehen. Doch warum sind Rituale so wichtig? Wie setze ich Rituale richtig ein? Welche Rituale passen in meine Familie, meinen Alltag? Wie können Rituale der ganzen Familie helfen?
Alle diesen Fragen stellen wir uns und erarbeiten das Thema Rituale mit geeigneten und individuellen Beispielen und Übungen.